Natur Heil Kunde
Naturheilkunde ist (wie der Name schon sagt) die Lehre wie Krankheiten mit Hilfe der Natur geheilt werden. Im Grunde könnten alle Beschwerden, bis zu einem gewissen Punkt, auf natürlichem Weg behandelt werden. Ist allerdings ein kritischer Schwellenwert überschritten, dann ist Schulmedizin gefragt. ...
Die meisten unserer Gesundheitsprobleme verlaufen in einem Bereich, der sich noch weitab dieses kritischen Schwellenwerts befindet.
Phytotherapie
"Heilpflanzen liefern dem Körper heilende Substanzen auf biologischer Grundlage.
Die Methode, Krankheiten mit Heilpflanzen zu behandeln, ist so alt wie die Menschheit selbst. Sogar von Tieren wissen wir, dass sie bei Unwohlsein ganz bestimmte Futterpflanzen bevorzugt aufnehmen.
Heilkräftig sind alle Pflanzen, die therapiewirksame Inhaltsstoffe besitzen. Sie können in allen möglichen Varianten eingenommen (Kapseln, Tabletten, Tropfen, Zäpfchen) oder äusserlich (Bäder, Umschläge, Inhalationen, Wickel) angewendet werden. Im allgemeinen ist die Phytotherapie, richtig dosiert, frei von unerwünschten Nebenwirkungen.
Heilpflanzen werden erfolgreich eingesetzt bei:
Alle Beschwerden für die es ein heilwirksames Kraut gibt.

Homöopathie
Homöopathie ist die Therapie der Wahl wenn die Beschwerden störender sind als die organische Grundlage.
Im Rahmen einer Homöopathischen Behandlung werden energetisch aufbereitete („potenzierte“ = energetisch wirksam gemachte) Arzneien angewendet. Ziel ist es, die dem Organismus innewohnende Selbstheilungskraft gezielt anzuregen.
So wie PC-Programme durch Steuerungsbefehle gelenkt werden, wird die Selbstheilungskraft des Körpers durch homöopathische Präparate in Gang gebracht.
Homöopathie wird erfolgreich eingesetzt bei:
Migräne und Kopfschmerzen
Schmerzen ohne erkennbaren organischen Grund
Wirbelsäulenbeschwerden
